„Vater unser im Himmel …“ – dieses Gebet kennen viele von uns. Wir sprechen es in der Kirche, zu Hause oder unterwegs.
Kennst du es auch?
Es ist das Gebet, das Jesus seinen Freunden beigebracht hat. Seither begleitet es Menschen durch ihr Leben – über Generationen hinweg und rund um die Welt.
Aber was genau beten wir da eigentlich? Was bedeuten die Worte? Was bitten wir Gott?
Das wollen wir gemeinsam herausfinden!
Bei MaKiKids machen wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Vaterunser. Wir wollen es verstehen und mit allen Sinnen erleben. So wird das Vaterunser auch zu unserem Gebet. Wir werden miteinander singen, das Thema kreativ gestalten, Geschichten hören, miteinander nachdenken.
Die MaKiKids-Reihe ist geplant für den 14. und 28. Februar 2026. Wir treffen uns jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindehaus an der Martinskirche.
Für das gemeinsame Frühstück bring dir bitte selber etwas zu essen und zu trinken mit, außerdem Hausschuhe oder dicke Socken und einen Malkittel.
MaKiKids ist ein Angebot für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse.Wir erbitten einen Teilnahme-Betrag von 2 Euro pro Kind und Vormittag.
Wenn du dabei sein willst, kannst du dich über diesen Link bis spätestens zum 30. Januar 2026 anmelden (einfach draufklicken, dann landet man direkt bei der Anmeldung)! Melde dich auch gerne an, wenn Du nicht an allen Terminen teilnehmen kannst.
https://www.formulare-e.de/f/anmeldung-makikids-wie-im-himmel-so-auf-erden-februar-2026
Ich freue mich auf dich!
Kerstin Schaper-Herzberg