Musik machen ist besonders schön mit anderen gemeinsam, und so entstand 2012 die Idee zu den Osnabrücker Stadtstreichern.
Kinder und Jugendliche, die ein Streichinstrument lernen, sollten schon möglichst früh die Gelegenheit haben, im Orchester zu spielen und neben dem Einzelunterricht eine Streichergemeinschaft erleben. Über die Jahre haben mehr als 200 Kinder und Jugendliche an den Probenwochenenden teilgenommen, viele von ihnen kontinuierlich über mehrere Jahre. So sind Freundschaften entstanden und ein musikalischer Erfahrungsschatz ist gewachsen.
Abschlusskonzerte gehören dazu
Von Anfang an gehörten Abschlusskonzerte für die Familien als Höhepunkt eines Probenwochenendes ins Konzept. In manchen Jahren gibt es die Gelegenheit zu öffentlichen Konzerten, z.B. beim Festival „classic con brio“. Etwa alle zwei Jahre proben die Osnabrücker Stadtstreicher ein Wochenende lang gemeinsam im schönen Schullandheim Barkhausen – immer wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Mit viel Engagement begleitet
Hinter den Osnabrücker Stadtstreichern steht ein Team aus erfahrenen Instrumentalpädagoginnen. Mit viel Herzblut und Engagement begleiten sie die
jungen Musiker*innen bei jeder Probe und jedem Konzert. Durch ihre Unterstützung schaffen sie es, die Kinder nicht nur musikalisch zu fördern, sondern auch als Persönlichkeiten wachsen zu lassen.
Erzählkonzert mit Geigenbauer
Bei unseren Probenwochenenden steht immer ein anderes Thema im Mittelpunkt. Dieses Mal: Der Geigenbauer zu Besuch.
Das Ergebnis der Probenphase soll am 11. Mai 2025 um 15.00 Uhr in der Bonnuskirche zum Klingen und Erzählen gebracht werden. Dazu laden die Osnabrücker Stadtstreicher und Geigenbauer Georg Knauer herzlich ein! Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch!
Constanze Elster