Über dieses Denkmal
Die skulptural wirkende Nurdachkirche mit bodentiefem Zeltdach und Dreiecksgauben wurde 1962-64 erbaut, Architekt war Otto Andersen. Der Innenraum ist durch die vertikal nach außen geknickte weiße Altarwand zum Licht ausgerichtet. Als Kontrast dazu ist eine runde, flache Kapelle durch einen kleinen Gang mit dem Kirchenschiff verbunden. In einigem Abstand dazu steht der weithin sichtbare, nadelartig wirkende Glockenturm, der die dem gesamten Bau Gestalt gebende Dreiecksform nochmals aufgreift.